Gesang, chorische Stimmbildung
Dirk.Bariton@gmail.com 0178 6563125

Dirk Schneider, geboren in Pirmasens, studierte zunächst Schulmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Die Liebe zum Gesang geweckt, schloss sich ein Studium der Diplom-Gesangspädagogik und ein Masterstudium Konzertgesang bei Prof. Henriette Meyer-Ravenstein an, welches er 2011 abschloss.
Wichtige Impulse für seine künstlerische Arbeit erhielt er u.a. in Meisterkursen bei Kammersänger Kurt Moll, James Taylor und Eva Marton. Im Jazz- und Popbereich waren Anders Edenroth, Morten Vinther, Katarina Henryson (The Real Group) und Oliver Gies (Maybebop) wichtige Coaches.
Neben seiner solistischen Tätigkeit spielt auch der Ensemblegesang eine wichtige Rolle. Daher ist er regelmäßiger Gast in professionellen Chören wie der Rheinischen Kantorei und dem Orpheus Vokalensembles, deren künstlerische Arbeit durch zahlreiche Aufnahmen dokumentiert ist.
Dirk Schneiders künstlerischer Schwerpunkt ist der Konzert- und Liedgesang, der ihn zu L’arpa festante, Helmut Rilling, Hermann Max, Michael Alber und vielen anderen führte. Neben seiner oratorischen Konzerttätigkeit ist er immer auf der Suche nach interessanten Konzepten für Liederabende.
So gestaltete er in den letzten Jahren Schuberts Winterreise in einer szenischen Fassung mit Schauspielern wie Christian Brückner, Felix von Manteuffel, Ulrich Matthes, Jens Harzer und Leslie Malton in vielen Großstädten im In- und Ausland.
Neben der klassischen Musik hat es ihm das Genre „A cappella – Jazz & Pop“ angetan. Ob als Coach oder als Sänger ist dies zu einem festen Bestandteil seiner Arbeit geworden.
Dirk Schneider hat in den letzten Jahren viel Erfahrung als Chorleiter in allen möglichen Gattungen gesammelt. Seit 2012 ist er Leiter des Popchores ConFuego in Dieburg, dessen Gründung er maßgeblich mitgestaltet hat. Natürlich auch a cappella!